Home

Der Schmaadlecker

Presseberichte

Sponsoren


Organisatorisches

Jugendschutz wir halten uns daran

Datenschutzerklärung
der Stadt Lollar



Satzungen:

Marktsatzung

Marktgebührensatzung

Anforderungen an Imbissstände

Merkblatt für Flüssiggas auf Märkten

Prüffristen Elektro ASI 3.10.pdf
Marktplan

Umleitungen

Linienverkehr während des
Schmaadleckermarktes


Kontakt

Impressum


 

Bis zum nächsten
Schmaadleckermarkt
sind es noch


und

;

Stunden

...bis zum 06 September 2026 / 10:00 Uhr

Schmaadleckermarkt bei Facebook:



Rückblick auf den Schmaadleckermarkt

Der 22. Schmaadleckermarkt gehört schon wieder der Vergangenheit an. Bei Sonnenschein und bestem Spätsommerwetter durfte unsere Stadt ein wundervolles Fest erleben.

Ein vielfältiges buntes Programm bildete eine fröhliche Kulisse für einen Sonntag voller Begegnungen, Musik und Genuss. Die kleinen Gäste kamen dank zahlreicher Kinderattraktionen voll auf ihre Kosten und überall herrschte eine ausgelassene Stimmung.

Bereits am Vorabend war der Dämmerschoppen, ausgerichtet vom Carnevalverein "Germania" 03 Lollar e.V und vom Turn- und Sportgemeinde 1883 Lollar e.V., ein voller Erfolg. In geselliger Atmosphäre wurde bis in die Nacht gefeiert. Den Auftakt bildete das erste Entenrennen der Freiwilligen Feuerwehr Lollar, welches mit viel Spannung und Jubel verfolgt wurde, ein echtes Highlight, besonders für die Kinder.

Ein herzliches Dankeschön gilt den gut gelaunten Gästen, den Bands, Musikkapellen, Vereinen, Sportlern, Künstlern, der evangelischen und katholischen Kirche für ihr Engagement, den vielen Helfenden für die tollen Ideen und die unermüdliche Arbeit. Besonders danken möchten wir auch den Mitarbeitenden der Stadtverwaltung und des Bauhofes, der Freiwilligen Feuerwehr Lollar und dem Deutschen Roten Kreuz, die diese Veranstaltung über das übliche Maß hinaus unterstützt haben. Unser Dank gilt auch dem Polizeipräsidium Gießen, dem Regierungspräsidium Gießen (Arbeitsschutz), dem Kreisausschuss des Landkreises Gießen (Lebensmittelkontrolle) für die tatkräftige Unterstützung und der Presse für die wohlwollende Berichterstattung. Sie alle haben dazu beigetragen, dass es wieder einmal ein rundum erfolgreiches Fest für Lollar wurde, das nicht nur in bester Erinnerung bleibt, sondern auch den Zusammenhalt in unserer Stadt spürbar machte.

Unser Dank gilt auch den Anwohnenden für ihr Verständnis, obwohl es an diesem Tag zu einigen Einschränkungen kam.

Und schon jetzt blicken wir mit großer Vorfreude auf den nächsten Schmaadleckermarkt am 6. September 2026 und setzen alles daran, erneut einen gelungenen Markt zu gestalten.

Ihr Bürgermeister

Jan-Erik Dort












Der Organsiationsausschuss

"Schmaadleckermarkt"